Angebotstyp
Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
Hochschule
Hochschule Kempten
Standort
Kempten
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Abschluss
Ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Gesamtkosten
600,00 €
Veranstaltungsformate
Berufsbegleitender Kurs
Angebotsdauer
18 Stunden
Nächster Angebotszeitraum
14.03.2025 - 12.04.2025
Die Informationen über die Hochschulen und deren Weiterbildungsangebote werden durch Zugriff auf das Informationsportal
hoch & weit der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) erzeugt.


Franziska Dworschak
franziska.dworschak@hs-kempten.de
Lernergebnisse
1.Modul Grundlagen der Mixed Reality (MR) und eXtended Reality (XR) Verschiedene Hardwaresysteme von Meta, Apple... Evaluation unterschiedlicher Beispiel-Use-Cases Entwicklung eigener Business-Case 2. Modul Grundlagen der Entwicklung von Mixed Reality Applikationen einfacher Einstieg in die Entwicklung von MR-Applikationen Erstellung einer MR-Applikation für Handys/Tablets Erstellung einer MR-Applikation für MR-Brillen Prototyping eigener Applikation Definition einer Entwicklungs-Roadmap
Voraussetzungen
Keine
Termine und Fristen
Angebotszeitraum: 14.03.2025 - 12.04.2025
Modul 1: 14. März 2025
Modul 2: 11. & 12. April 2025
Anmeldefrist: 13.12.2024 - 15.03.2025
Modul 1: 14. Februar 2025
Modul 2: 15. März 2025
Zielgruppen
Modul 1 richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die digitale Zwillinge mittels Mixed Reality (MR) gestalten oder einen vertieften Einblick in die Einsatzpotenziale erhalten möchten.
In Modul 2 können technisch interessierte Teilnehmende eine erste eigene MR-Applikation gestalten und so die Einsatzpotenziale an einem eigenen Use-Case validieren.