Dezember 4, 2024

Grundlagen Autismus-Spektrum-Störung (ASS)

{„hauptunterrichtssprache“:“Deutsch“,“id“:135271,“hochschule“:291,“abschluss“:“Zertifikat“,“angebotsbezeichnung“:“Grundlagen Autismus-Spektrum-Störung (ASS)“,“angebotsdauer“:{„bis“:2,“einheit“:“Semester“},“angebotstyp“:“Weiterbildungsangebot mit Prüfung“,“angebotszeitraum“:{„fristentyp“:“Angebotszeitraum“,“zeitraum“:{„von“:“2025-10-01T00:00:00.000Z“,“bis“:“2026-03-14T00:00:00.000Z“}},“flexiblerstart“:false,“anmeldefrist“:{„fristentyp“:“Anmeldefrist“,“zeitraum“:{„von“:“2025-05-02T00:00:00.000Z“,“bis“:“2025-07-15T00:00:00.000Z“}},“ansprechpartner“:[{„name“:“Weiterbildungsszentrum“,“emailadresse“:“weiterbildung@hm.edu“,“telefon“:“089 1265-4395″}],“weiterbildungsangebotwebsite“:“https://hm.edu/studiengange_de/studiengang_detail_2112.de.html?mtm_campaign=HuW_ASS_2024″,“kosten“:{„gesamtkosten“:4100,“teilkosten“:{„betrag“:2050,“anzahl“:2,“einheit“:“Semester“}},“kooperierendehochschulen“:[],“lernergebnisse“:“Das Zertifikatsstudium Grundlagen Autismus-Spektrum-Störung (ASS) als ein interprofessionelles Qualifizierungsangebot soll Ihre Kompetenzen erweitern, um im Sozial- und Gesundheitswesen Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen […]
Dezember 4, 2024

Unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement

{„hauptunterrichtssprache“:“Deutsch“,“id“:131353,“hochschule“:288,“abschluss“:“Zertifikat“,“angebotsbezeichnung“:“Unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement“,“angebotsdauer“:{„bis“:2,“einheit“:“Semester“},“angebotstyp“:“Weiterbildungsangebot mit Prüfung“,“angebotszeitraum“:{„fristentyp“:“Angebotszeitraum“,“anmerkungen“:““,“zeitraum“:{„von“:“2025-05-02T00:00:00.000Z“,“bis“:“2025-07-15T00:00:00.000Z“}},“flexiblerstart“:false,“anmeldefrist“:{„fristentyp“:“Anmeldefrist“,“zeitraum“:{„von“:“2025-05-02T00:00:00.000Z“,“bis“:“2025-07-15T00:00:00.000Z“}},“ansprechpartner“:[],“weiterbildungsangebotwebsite“:“https://www.thi.de/weiterbildung/zertifikate/unternehmerisches-nachhaltigkeitsmanagement/“,“kosten“:{„anmerkungen“:““,“gesamtkosten“:4950,“teilkosten“:{}},“kooperierendehochschulen“:[],“lernergebnisse“:“Nach Abschluss des Zertifikats kennen Sie die Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung sowie der Grundstrukturen des unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagements. Sie sind in der Lage, Nachhaltigkeit […]
Dezember 4, 2024

Automatisiertes Fahren

{„hauptunterrichtssprache“:“Deutsch“,“id“:134130,“hochschule“:288,“abschluss“:“Zertifikat“,“angebotsbezeichnung“:“Automatisiertes Fahren“,“angebotsdauer“:{„bis“:1,“einheit“:“Semester“},“angebotstyp“:“Weiterbildungsangebot mit Prüfung“,“angebotszeitraum“:{„fristentyp“:“Angebotszeitraum“,“anmerkungen“:““,“zeitraum“:{„von“:“2025-05-02T00:00:00.000Z“,“bis“:“2025-07-15T00:00:00.000Z“}},“flexiblerstart“:false,“anmeldefrist“:{„fristentyp“:“Anmeldefrist“,“zeitraum“:{„von“:“2025-05-02T00:00:00.000Z“,“bis“:“2025-07-15T00:00:00.000Z“}},“ansprechpartner“:[],“weiterbildungsangebotwebsite“:“https://www.thi.de/weiterbildung/zertifikate/automatisiertes-fahren/“,“kosten“:{„anmerkungen“:““,“gesamtkosten“:4470,“teilkosten“:{}},“kooperierendehochschulen“:[],“lernergebnisse“:“Perzeption, Intelligente Funktionen, Mensch, Maschine und Verkehr“,“schwerpunkte“:[],“veranstaltungsform“:[„Berufsbegleitender Kurs“],“wissensfeldzuordnung“:[{„gruppe“:{„bezeichnung“:“Technik“},“bereich“:{„bezeichnung“:“Fahrzeugtechnik“}}],“zulassungsvoraussetzung“:{„abschluss“:[],“zulassungsvoraussetzungstyp“:“keine“,“hochschulzugangsberechtigung“:[],“praktischeerfahrung“:[]},“standorte“:[„Ingolstadt“],“weitereangebotszeitraeume“:[],“minectspunkte“:15}
Dezember 4, 2024

Mobilitäts- und Innovationsmanagement

{„hauptunterrichtssprache“:“Deutsch“,“id“:134119,“hochschule“:288,“abschluss“:“Zertifikat“,“angebotsbezeichnung“:“Mobilitäts- und Innovationsmanagement“,“angebotsdauer“:{„bis“:1,“einheit“:“Semester“},“angebotstyp“:“Weiterbildungsangebot mit Prüfung“,“angebotszeitraum“:{„fristentyp“:“Angebotszeitraum“,“anmerkungen“:““,“zeitraum“:{„von“:“2025-05-02T00:00:00.000Z“,“bis“:“2025-07-15T00:00:00.000Z“}},“flexiblerstart“:false,“anmeldefrist“:{„fristentyp“:“Anmeldefrist“,“zeitraum“:{„von“:“2025-05-02T00:00:00.000Z“,“bis“:“2025-07-15T00:00:00.000Z“}},“ansprechpartner“:[],“weiterbildungsangebotwebsite“:“https://www.thi.de/weiterbildung/zertifikate/mobilitaets-und-innovationsmanagement/“,“kosten“:{„anmerkungen“:““,“gesamtkosten“:4170,“teilkosten“:{}},“kooperierendehochschulen“:[],“lernergebnisse“:“Mobilitätskonzepte, Innovationsmanagement, Business Development von Mobilitätsdienstleistungen“,“schwerpunkte“:[],“veranstaltungsform“:[„Berufsbegleitender Kurs“],“wissensfeldzuordnung“:[{„gruppe“:{„bezeichnung“:“Wirtschaft, Management“},“bereich“:{„bezeichnung“:“Management, Organisation“}},{„gruppe“:{„bezeichnung“:“Wirtschaft, Management“},“bereich“:{„bezeichnung“:“Personalwesen“}}],“zulassungsvoraussetzung“:{„abschluss“:[],“zulassungsvoraussetzungstyp“:“ausschließlich mit Abschluss eines ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss“,“hochschulzugangsberechtigung“:[„Bachelor/Bakkalaureus“],“praktischeerfahrung“:[]},“standorte“:[„Ingolstadt“],“weitereangebotszeitraeume“:[],“minectspunkte“:15}
Dezember 4, 2024

Moderne Antriebstechnologien

{„hauptunterrichtssprache“:“Deutsch“,“id“:134131,“hochschule“:288,“abschluss“:“Zertifikat“,“angebotsbezeichnung“:“Moderne Antriebstechnologien“,“angebotsdauer“:{„bis“:1,“einheit“:“Semester“},“angebotstyp“:“Weiterbildungsangebot mit Prüfung“,“angebotszeitraum“:{„fristentyp“:“Angebotszeitraum“,“anmerkungen“:““,“zeitraum“:{„von“:“2025-05-02T00:00:00.000Z“,“bis“:“2025-07-15T00:00:00.000Z“}},“flexiblerstart“:false,“anmeldefrist“:{„fristentyp“:“Anmeldefrist“,“zeitraum“:{„von“:“2025-05-02T00:00:00.000Z“,“bis“:“2025-07-15T00:00:00.000Z“}},“ansprechpartner“:[],“weiterbildungsangebotwebsite“:“https://www.thi.de/weiterbildung/zertifikate/moderne-antriebstechnologien/“,“kosten“:{„anmerkungen“:““,“gesamtkosten“:4470,“teilkosten“:{}},“kooperierendehochschulen“:[],“lernergebnisse“:“Elektrische Energiespeicher und Energiemanagement, Elektrische Maschinen, Leistungselektronik und elektrische Energienetze“,“schwerpunkte“:[],“veranstaltungsform“:[„Berufsbegleitender Kurs“],“wissensfeldzuordnung“:[{„gruppe“:{„bezeichnung“:“Technik“},“bereich“:{„bezeichnung“:“Elektrotechnik, Elektronik“}},{„gruppe“:{„bezeichnung“:“Technik“},“bereich“:{„bezeichnung“:“Energietechnik“}}],“zulassungsvoraussetzung“:{„abschluss“:[],“zulassungsvoraussetzungstyp“:“ausschließlich mit Abschluss eines ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss“,“hochschulzugangsberechtigung“:[„Bachelor/Bakkalaureus“],“praktischeerfahrung“:[]},“standorte“:[„Ingolstadt“],“weitereangebotszeitraeume“:[],“minectspunkte“:15}
Dezember 2, 2024

Handels- und Dienstleistungsmanagement

{„hauptunterrichtssprache“:“Deutsch“,“id“:113651,“hochschule“:280,“abschluss“:“Bachelor/Bakkalaureus“,“angebotsbezeichnung“:“Handels- und Dienstleistungsmanagement“,“angebotsdauer“:{„von“:8,“bis“:10,“einheit“:“Semester“},“angebotstyp“:“Studiengang“,“flexiblerstart“:false,“ansprechpartner“:[],“weiterbildungsangebotwebsite“:“https://www.oth-aw.de/weiterbildung/berufsbegleitendes-studium/uebersicht/“,“kosten“:{„gesamtkosten“:19280,“teilkosten“:{„betrag“:1928,“anzahl“:10,“einheit“:“Semester“}},“kooperierendehochschulen“:[],“lernergebnisse“:“Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre Handels- und Dienstleistungsmanagement (berufsbegleitend) ist ein betriebswirtschaftlicher Studiengang mit branchenspezifischen Vertiefungsrichtungen. Ziel des Studiums ist es, die erforderlichen betriebswirtschaftlichen Fachkenntnisse und […]
Dezember 2, 2024

Technologiemanagement 4.0

{„hauptunterrichtssprache“:“Deutsch“,“id“:102011,“hochschule“:280,“abschluss“:“Master“,“angebotsbezeichnung“:“Technologiemanagement 4.0″,“angebotsdauer“:{„von“:4,“bis“:5,“einheit“:“Semester“},“angebotstyp“:“Studiengang“,“flexiblerstart“:false,“ansprechpartner“:[{„name“:“OTH Professional“,“emailadresse“:“info@oth-professional.de“,“telefon“:“0961 382-1191″},{„name“:“Dayjene Lum“,“emailadresse“:“d.lum@oth-aw.de“,“telefon“:“09621 482-1194″,“rolle“:“Mitarbeiter“,“kontaktstelle“:“OTH Professional“}],“weiterbildungsangebotwebsite“:“https://www.oth-aw.de/weiterbildung/berufsbegleitendes-studium/uebersicht/“,“kosten“:{„anmerkungen“:“Studienbeiträge wurden in Bayern zum Wintersemester 2013/2014 abgeschafft.“,“gesamtkosten“:13400,“teilkosten“:{„betrag“:3350,“anzahl“:4,“einheit“:“Semester“}},“kooperierendehochschulen“:[],“lernergebnisse“:“Der Studiengang Technologiemanagement 4.0 (MBA) ist ein weiterbildender Masterstudiengang. Er soll Berufstätige, die […]
Dezember 2, 2024

Digital Marketing

{„hauptunterrichtssprache“:“Deutsch“,“id“:102008,“hochschule“:280,“abschluss“:“Master“,“angebotsbezeichnung“:“Digital Marketing“,“angebotsdauer“:{„von“:3,“bis“:4,“einheit“:“Semester“},“angebotstyp“:“Studiengang“,“flexiblerstart“:false,“ansprechpartner“:[],“weiterbildungsangebotwebsite“:“https://www.oth-aw.de/weiterbildung/berufsbegleitendes-studium/uebersicht/“,“kosten“:{„anmerkungen“:“zzgl. Studentenwerksbeitrag (52 Euro pro Semester)“,“gesamtkosten“:13400,“teilkosten“:{„betrag“:3350,“anzahl“:4,“einheit“:“Semester“}},“kooperierendehochschulen“:[],“lernergebnisse“:“Der Studiengang Digital Marketing (MBA) ist ein weiterbildender Masterstudiengang mit anwendungsbezogenem Profil. Er richtet sich an Berufstätige, die bereits ein […]
November 29, 2024

Clinical Leadership am Beispiel von Katastrophen-, Krisen- und Notfallmanagement

{„hauptunterrichtssprache“:“Deutsch“,“id“:132814,“hochschule“:291,“abschluss“:“Zertifikat“,“angebotsbezeichnung“:“Clinical Leadership am Beispiel von Katastrophen-, Krisen- und Notfallmanagement“,“angebotsdauer“:{„bis“:1,“einheit“:“Semester“},“angebotstyp“:“Weiterbildungsangebot mit Prüfung“,“angebotszeitraum“:{„fristentyp“:“Angebotszeitraum“,“zeitraum“:{„von“:“2025-10-01T00:00:00.000Z“,“bis“:“2026-03-14T00:00:00.000Z“}},“flexiblerstart“:false,“anmeldefrist“:{„fristentyp“:“Anmeldefrist“,“zeitraum“:{„von“:“2025-05-02T00:00:00.000Z“,“bis“:“2025-06-15T00:00:00.000Z“}},“ansprechpartner“:[{„name“:“Weiterbildungsszentrum“,“emailadresse“:“weiterbildung@hm.edu“,“telefon“:“089 1265-4395″}],“weiterbildungsangebotwebsite“:“https://hm.edu/studiengange_de/studiengang_detail_594.de.html?mtm_campaign=hoch-und-weit“,“kosten“:{„gesamtkosten“:250,“teilkosten“:{„betrag“:250,“anzahl“:1,“einheit“:“Modul“}},“kooperierendehochschulen“:[],“lernergebnisse“:“Das Verhalten von Menschen im Katastrophen-, Krisen- und Notfall ebenso wie rechtliche Rahmenbedingungen des Katastrophenschutzes […]